Bild
courgette facts
Zurück

Zucchini

Zart, grün und unglaublich wandelbar – Zucchini ist der Allrounder für deine kreative Küche.

 

Zucchini hast du bestimmt schon oft gekocht – aber wusstest du, dass dieses milde Gemüse weit mehr kann als nur Zucchininudeln oder Suppe? Dank seines neutralen Geschmacks ist es die perfekte Basis für unzählige Gerichte. Entdecke hier, wie du Zucchini immer wieder neu in deine Küche integrieren kannst – zum Beispiel als köstlich gefüllte Variante!

Bild
courgette facts

Zucchini-Sorten

Zucchini gibt es in verschiedenen Farben und Mustern: Die klassische grüne Sorte kennt jeder, doch es gibt auch gelbe und gestreifte Varianten. Jede hat ihren eigenen feinen Geschmack, doch alle sind mild und vielseitig kombinierbar. Übrigens: Die besten Zucchini sind klein – größer bedeutet nicht immer besser!

Zucchini zubereiten

    Zucchini roh genießen

    Vielleicht hast du sie schon in angesagten Restaurants entdeckt: "Zoodles" sind feine Zucchinistreifen, die als kohlenhydratarme Alternative zu Pasta serviert werden. Du kannst sie ganz einfach mit einem Spiralschneider oder Gemüseschäler selbst herstellen.

    Bild
    courgette raw

    Zucchini anbraten

    Schnell, einfach und lecker: In nur 3 Minuten ist Zucchini in der Pfanne fertig! Die Garzeit hängt von der Größe der Stücke ab – dünne Scheiben braten schneller als grobe Würfel. Besonders gut passt gebratene Zucchini zu Pasta mit Lachs, Zitronenabrieb und einem Klecks Crème fraîche.

    Bild
    stir fry courgette

    Zucchini aus dem Ofen

    Ofenzucchini ist unkompliziert und aromatisch. Schneide sie in kleine Würfel oder grobe Stücke, beträufle sie mit Olivenöl und würze sie mit Kräutern wie Rosmarin oder Thymian. Anschließend bei 180°C etwa 15 Minuten im vorgeheizten Ofen rösten. Perfekt als Beilage zu Couscous, im Salat oder auf geröstetem Brot mit Mozzarella und Pesto.

    Bild
    courgette oven

    Zucchini grillen

    Grillen bringt das volle Aroma der Zucchini zur Geltung! Schneide sie in etwa 0,5 cm dicke Scheiben oder Streifen, bestreiche sie mit Olivenöl und grille sie in einer heißen Grillpfanne, bis sie ein schönes Muster bekommen und noch bissfest sind.

    Bild
    zucchini grilled

    Zucchini schmoren

    Ob kurz angebraten oder langsam geschmort – Zucchini passt in viele Gerichte. Besonders lecker ist sie in Eintöpfen wie Ratatouille. Dafür einfach grobe Zucchinistücke in einen schweren Topf geben, mit Olivenöl anbraten und bei niedriger Hitze zugedeckt etwa 30 Minuten mit Gewürzen nach Wahl schmoren lassen.

    Bild
    stewed zucchini
    Bild
    Courgette tip 2

    Die richtig aufbewahren von Zucchini

    • Kühl lagern: Am besten im Gemüsefach des Kühlschranks oder an einem kühlen, dunklen Ort in der Küche. Im Kühlschrank bleibt Zucchini mehrere Tage frisch.

       

    • Zucchini einfrieren: Einfach in Würfel schneiden, 1–2 Minuten blanchieren, gut abtropfen lassen und einfrieren. So hält sie sich 8–12 Monate.ze zelfs maanden meegaan in de vriezer!
    Bild
    courgette recipe

    Die besten Geschmackspartner für Zucchini

    • Gemüse: Tomaten, Paprika, Auberginen, Chilischoten
    • Nüsse & Samen: Pinienkerne, Walnüsse
    • Kräuter & Gewürze: Basilikum, Kreuzkümmel, Oregano, Dill, Estragon, Curry, Kümmel
    • Früchte: Zitrone, Apfel, Aprikose
    • Milchprodukte: Feta, Ziegenkäse, Parmesan
    • Sonstiges: Olivenöl
    Bild
    courgette muffin

    Nice to know

    Wusstest du, dass sich Zucchini perfekt in süße Rezepte schmuggeln lässt? Dank ihres milden Geschmacks passt geraspelte Zucchini wunderbar in Muffin- oder Pfannkuchenteig – für ein extra nährstoffreiches Frühstück!

    Bild
    courgette seizoen

    Wann hat Zucchini Saison?

    Zucchini haben in Deutschland von Juni bis Oktober Saison. In diesen Monaten bekommst du sie erntefrisch aus heimischem Anbau – oft direkt vom Feld oder sogar aus dem eigenen Garten! Dank des warmen Sommerklimas wachsen sie hier besonders gut.



    Regionale Unterschiede
    Die Hauptanbaugebiete für Zucchini liegen in den wärmeren Regionen Deutschlands, vor allem in Baden-Württemberg, Bayern und Rheinland-Pfalz. Dort sorgt das mildere Klima für eine besonders lange Erntezeit. In nördlicheren Regionen wie Niedersachsen oder Mecklenburg-Vorpommern beginnt die Ernte oft etwas später, da die Temperaturen im Frühjahr niedriger sind.

     

    Wann gibt es Zucchini außerhalb der Saison?
    Außerhalb der Saison stammen Zucchini meist aus Südeuropa, vor allem aus Spanien und Italien, wo sie das ganze Jahr über wachsen. Wer Wert auf regionale Produkte legt, kann im Herbst und Winter auf haltbare Alternativen wie Kürbis oder Wurzelgemüse zurückgreifen – oder einfach eingefrorene Zucchini aus der Sommerernte verwenden!

     

    FAQ
    zucchini

    Grundsätzlich sind alle Gemüsearten gut für dich. Denn der Verzehr von Gemüse reduziert das Risiko für chronische Krankheiten wie Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und Krebs. Gemüse ist reich an Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die zusammen deine Gesundheit unterstützen. Jedes Gemüse hat einzigartige gesundheitliche Vorteile, weshalb Vielfalt so wichtig ist.

     

    Wusstest du, dass Zucchini speziell zur Gesundheit deiner Augen beitragen kann? Das liegt zum Teil daran, dass Zucchini reich an Vitamin C und Beta-Carotin ist – zwei Schlüsselnährstoffe für eine gute Augengesundheit. Zusätzlich enthält Zucchini die Antioxidantien Lutein und Zeaxanthin. Forschungen zeigen, dass diese Antioxidantien in der Retina akkumulieren, wo sie helfen, das Auge vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Dies kann das Risiko altersbedingter Augenerkrankungen wie Makuladegeneration senken und eine gute Sehkraft erhalten. Außerdem kann eine Ernährung, die reich an Lutein und Zeaxanthin ist, das Risiko verringern, Katarakte zu entwickeln – eine Trübung der Linse des Auges, die zu schlechtem Sehen führen kann.

    Du kannst nie zu viel Gemüse essen. Gemüse ist sehr gut für deine Gesundheit, und je mehr du isst, desto besser. Es gibt keine spezifische Grenze, wie oft du Zucchini essen kannst, solange es Teil einer abwechslungsreichen Ernährung ist.

     

    Eine abwechslungsreiche Ernährung umfasst Lebensmittel aus verschiedenen Gruppen, damit du nicht nur genug Energie bekommst, sondern auch eine Vielzahl von Nährstoffen, die deinen Körper optimal am Laufen halten. Obst liefert nicht nur Vitamine, sondern auch Antioxidantien, Vollkornprodukte geben dir nachhaltige Energie durch ihre komplexen Kohlenhydrate und Proteinquellen wie Hülsenfrüchte, Fisch oder Tofu helfen bei der Muskelregeneration und unterstützen das Immunsystem.

     

    Variation innerhalb jeder Lebensmittelgruppe ist ebenfalls wichtig, da jedes Produkt ein einzigartiges Set an Nährstoffen enthält. Zum Beispiel ist Zucchini reich an Kalium, während Endivien viel Folsäure enthalten und Möhren Beta-Carotin liefern. Zu viel von einer Gruppe zu essen – zum Beispiel nur Zucchini – kann zu einer unausgewogenen Ernährung führen und dazu, dass dir wichtige Nährstoffe für eine gute Gesundheit fehlen.

    Zucchini ist sanft zum Darm und ist nicht dafür bekannt, Verdauungsprobleme zu verursachen. Allerdings trifft dies nicht auf alle Gemüsesorten zu. Einige Gemüsesorten wie Zwiebeln, Spargel, Lauch und Blumenkohl können Probleme verursachen, besonders bei Menschen mit Reizdarmsyndrom (IBS). IBS verursacht oft Bauchschmerzen, Durchfall oder Verstopfung.

     

    Menschen mit IBS können empfindlich auf FODMAPs reagieren – Kohlenhydrate und Ballaststoffe in Gemüse, Obst, Getreide und Hülsenfrüchten, die schwer verdaulich sind. Diese Substanzen werden im Darm von Bakterien fermentiert, wobei Gas entsteht. Das ist normal und sogar gesund, aber es kann Unbehagen bei Menschen verursachen, die empfindlich auf FODMAPs reagieren. Zucchini ist arm an FODMAPs.