Kreative Möhrenrezepte
Das Beste an Möhren? Sie schmecken sowohl herzhaft als auch süß! Hier ein paar köstliche Ideen:
- Karamellisierte Möhren: Mit Honig geröstet entfalten sie ihre natürliche Süße und werden wunderbar aromatisch.
- Möhrensuppe mit Ingwer: Eine cremige Suppe, in der sich die frische Schärfe des Ingwers perfekt mit der milden Süße der Möhren verbindet.
- Eingelegte Möhren: In Essig und Gewürzen eingelegt, sind sie ein knackiger, würziger Snack, der sich perfekt für Antipasti eignet.
- Möhrenkuchen: Durch die geraspelten Möhren bleibt der Kuchen besonders saftig – ein echter Klassiker!
Möhren sind nicht nur vielseitig, sondern auch unkompliziert in der Zubereitung. Ob gekocht, gebraten oder geröstet – sie bringen immer eine besondere Note ins Gericht.
Möhren zubereiten
Kochen
Möhren kochen
Damit Möhren schön bissfest bleiben, sollten sie nicht zu lange gekocht werden – 8 Minuten reichen völlig aus.

Dampfgaren
Möhren dampfgaren
Beim Dampfgaren bleiben besonders viele Nährstoffe erhalten, hier beträgt die Garzeit etwa 8–10 Minuten.

Rösten
Geröstete Möhren aus dem Ofen
Rösten intensiviert den süßen Geschmack der Möhren. Einfach in Stücke schneiden, 3–5 Minuten blanchieren, gut abtropfen lassen und mit Olivenöl sowie Gewürzen wie Harissa verfeinern. Anschließend bei 200 °C etwa 15 Minuten backen, bis sie goldbraun karamellisiert sind.

Braten oder im Wok
Möhren braten oder im Wok zubereiten
Möhren lassen sich auch wunderbar in der Pfanne oder im Wok anbraten. Damit sie schnell garen und knackig bleiben, vorher kurz 3–5 Minuten blanchieren. Danach für weitere 3–5 Minuten mit den restlichen Zutaten anbraten.

Schmoren
Geschmorte Möhren
Durch langsames Schmoren entfalten Möhren ein besonders tiefes Aroma. Schneide sie in Scheiben und lasse sie mindestens 20–30 Minuten in Suppen oder Schmorgerichten mitköcheln. Besonders köstlich schmecken sie in einem marokkanischen Tajine-Gericht.
