Blumenkohl zubereiten
Kochen
Blumenkohl kochen
Blumenkohl schmeckt am besten, wenn er noch Biss hat. Achte darauf, ihn nicht zu lange zu kochen – sonst wird er zu weich und verliert an Geschmack. Wir empfehlen eine Kochzeit von 6-8 Minuten, damit die Röschen bissfest bleiben.

Dämpfen
Blumenkohl dämpfen
Wenn du dich dafür entscheidest, deinen Blumenkohl zu dämpfen, bedenke, dass die Zubereitungszeit etwas länger ist. Je nach gewünschter Garstufe dauert das Dämpfen durchschnittlich zwischen 7 und 9 Minuten. Achte darauf, dass er nicht zu weich wird. So kannst du das volle Aroma und die Nährstoffe des Gemüses optimal genießen.

Ofen
Blumenkohl im Ofen backen
Auch im Ofen kann Blumenkohl auf unterschiedliche Weise zubereitet werden. Am schnellsten geht es, wenn du die Blumenkohlröschen auf einem Backblech verteilst, mit Olivenöl beträufelst, nach Belieben würzt und dann bei 200 °C für 15-20 Minuten goldbraun röstest. Du kannst den Blumenkohlkopf aber auch als kompletten Kopf backen. Den Blumenkohl zuerst mit deinen Lieblingsgewürzen verfeinern, dann in Backpapier oder Aluminiumfolie einwickeln und bei 150 °C etwa 1,5 Stunden langsam garen lassen. Dann die Verpackung entfernen und den Blumenkohl weitere 10 Minuten in den Ofen stellen. So bekommt er eine köstliche, knusprige Kruste.
