Bild
Zurück

Rote Bete-Knödel mit Meerrettich und gebratenem Apfel

Das sind nicht einfach selbstgemachte Knödel - das sind köstliche Rote Bete-Knödel! Sie werden mit säuerlichen (gebratenen) Äpfeln, Meerrettich, Parmesan und Thymian serviert. Ein Genuss für das Auge und ein echtes Feinschmeckeressen.

Bild

lets get
cooking

Zutaten
  • 200 g altes Weißbrot
  • 300 g Rote Bete
  • 2 Eier
  • 150 ml Milch
  • 2 kleine rote Zwiebeln
  • frisch geriebener Meerrettich
  • Zitronenschale
  • 1 EL Mehl
  • Salz und Pfeffer
  • Muskatnuss
Dressing
  • Für den Apfel:
  • 2 mittelgroße Backäpfel
  • einige Thymianzweige
  • Zucker und Salz
  • Butter
  • Parmesan
Autor
Profile picture
Wiebke Kretschmann
Zubereitung

Knödel

  • Das Weißbrot in Würfel schneiden. Mit lauwarmer Milch darübergießen und ca. 20 min ruhen lassen.
  • Rote Bete waschen und die Rüben (komplett) in heißem Wasser ca. 40 min kochen. Achtung: Die Schale darf nicht verletzt werden, sonst verlieren sie viel rote Farbe. Dann das Wasser abgießen und die Rüben abkühlen lassen.
  • Die Rote Bete schälen - dafür am besten Einmalhandschuhe anziehen! Dann in kleine Würfe schneiden.
  • Zwiebel andünsten Meerrettisch reiben und mit den Rote Bete-Würfeln, Zitronenschale, Mehl und Eiern mischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  • Den Knödelteig ca. 10 min gehen lassen. Anschließend mittelgroße Knödel formen. Sollten die Knödel auseinanderfallen, einfach etwas Mehl oder Semmelbrösel dazugeben.
  • Die Knödel in einem großen Topf mit Salzwasser ca. 15 min gar ziehen lassen.
  • Vorsichtig herausnehmen und abtropfen lassen.

Äpfel

  • Den Apfel waschen, das Kerngehäuse herausstechen und horizontal in Scheiben schneiden.
  • Thymian waschen und die Blätter abzupfen.
  • Ausreichend Butter in einer Pfanne erhitzen.
  • Die Apfelscheiben mit feinem Zucker, Salz und dem Thymian vermengen und von beiden Seiten kurz anbraten.

Anrichten

  • Butter in eine Pfanne geben und die Rote Bete-Knödel darin schwenken.
  • Die Knödel auf einem Teller anrichten und die noch warmen Apfelscheiben daraufsetzen.
  • Mit geriebenem Meerrettich und geriebenem Parmesan bestreuen. Zusätzlich etwas Butter und frischen Thymian daraufgeben und servieren.
Koch-Tipps

Wer gerne herzhaft isst, kann zusätzlich einige kross angebratene Speckwürfel dazu servieren.

Autor
Profile picture
Wiebke Kretschmann