
Zweifarbiges Blumenkohl-Pie
Dieses herzhafte Blumenkohl-Pie wird mit lila und grünen Röschen zubereitet – das sieht wunderschön aus und schmeckt herrlich nussig. Dazu kommt eine feine Béchamelsoße. So wird ihr Weihnachtsessen ein ganz besonderer Festschmaus!

lets get
cooking
- 1 Tasse Vollkornmehl
- 1 Tasse Maismehl
- 3 EL Butter (Raumtemperatur)
- 1/2 Tasse Milch
- Salz
- 1 Eigelb
- 1 Tasse lila Blumenkohlröschen
- 1 Tasse grüne Romanesco-Röschen
- Zusätzliche Blumenkohlröschen zum Garnieren
- 1 mittelgroße Zwiebel
- 4 EL Butter
- 3 EL Vollkornmehl
- 700 ml Milch
- 1 Tasse geriebener Parmesan
- 1 Lorbeerblatt
- 1 TL Muskat
- 1 TL Schwarzer Pfeffer
- Salz

- Für den Teig Mehl und Maismehl sieben. Butter, Salz und Milch hinzufügen, gut kneten und eine Kugel daraus formen.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Wasser mit Salz und Backpulver zum Kochen bringen. Lila und grüne Blumenkohlröschen getrennt, jeweils ca. 1 min, kochen, damit die Farben erhalten bleiben. Wasser abgießen und den Blumenkohl Beiseite stellen.
- Für die Béchamelsoße Zwiebel hacken und mit der Butter in einen Topf geben und dünsten, bis die Zwiebel weich ist.
- Dann das Vollkornmehl hinzufügen, gut mischen und weiter rühren, bis es eine hellgoldene Farbe angenommen hat.
- Kalte Milch hinzufügen und verquirlen. Gut verrühren, so dass sich keine Klumpen bilden.
- Ein Lorbeerblatt hineingeben.
- Geriebenen Parmesan in die cremige Soße rühren.
- Mit Salz und Muskatnuss würzen.
- Eine abnehmbare Tortenform einfetten. Den Teig darin - inklusive hohem Rand - ausrollen.
- Die Blumenkohlröschen auf dem Teig verteilen und die Soße darüber gießen.
- Zusätzliche Blumenkohlröschen darauf verteilen.
- Die Oberkante des Teigrands zu einer kantigen Kruste formen.
- Die Kruste mit verquirlten Eigelb und 1 TL Wasser bestreichen.
- Das Blumenkohl-Pie im Ofen bei 200 °C ca. 20 bis 30 Minuten backen, bis die Ränder goldbraun sind.
