
Feldsalat mit Rote Bete-Dressing
Feldsalat muss man immer sehr sorgfältig waschen, da sich in den Pflänzchen gerne Sand und Erde versteckt. Manchmal sind auch noch Wurzeln an den Pflanzen – die sollte man natürlich auch entfernen. Ein Salattrockner ist wichtig, damit das Dressing nicht verwässert wird und das Dressing gut an den Blättern haften bleibt.

lets get
cooking
- 1 kleine Schalotte
- 5 Pilze (Champignons)
- 250 g (zwei Handvoll) Feldsalat
- Croutons oder Speckwürfel (optional)
- Butter für die Pfanne
- 1 frisch gekochte Rote Bete
- Saure Sahne
- Salz und Pfeffer
- 1 Knoblauchzehe
- Olivenöl
- Frischer Zitronensaft (oder Orangensaft)
- Weißweinessig
- Dijonsenf (oder Cassis Senf)
- Die Schalotte klein würfeln, die Pilze in Scheiben schneiden und mit ein bisschen Butter in der Pfanne anbräunen. Anschließend abkühlen lassen.
- Wenn Brot- oder Speckwürfel verarbeitet werden, diese ebenfalls gut abkühlen lassen, damit der Salat nicht welkt.
- Gekochte und geschälte Rote Bete-Knolle mit einem Stabmixer pürieren und mit Pfeffer, Salz, zerdrücktem Knoblauch, Olivenöl, Senf, Saurer Sahne, Zitronensaft (oder Orangensaft) und Essig abschmecken. Gut vermischen, bis die Konsistenz cremig ist.
- Direkt auf Tellern oder in einer Schüssel mit den anderen Zutaten anrichten. Guten Appetit!