Bild
Zurück

Spitzkohlviertel in Zitronensoße mit Pumpernickel-Gremolata

Dieses Spitzkohl-Rezept klingt nach klassischer, deutschen Küche, hat jedoch durch die Zitronensoße und die Pumpernickel-Gremolata trotzdem eine innovative Note. Dazu empfehle ich eine pikant gewürzte Frikadelle (z.B. mit Büffelfleisch) und Salzkartoffeln.

Bild

lets get
cooking

Zutaten
  • 2 kleine Spitzkohlköpfe
  • 75 ml Weißwein
  • Zeste einer Zitrone
  • 200 ml Sahne
  • 150 ml Crème Fraîche
  • 50 ml kräftige Gemüsebrühe
  • etwas Stärke
  • Zitronensaft
  • Pfeffer, Salz und Zucker
  • 100 g Pumpernickel
  • etwas Butter
  • 1/2 Bund Petersilie
  • Salz
Autor
Profile picture
Chr. Metzner
Zubereitung
  • Die äußersten Blätter des Spitzkohls entfernen. Je nach Größe den Spitzkohl längs in Viertel schneiden.
  • Die Spitzkohl-Viertel in einer großen Pfanne mit Deckel (oder in einem Dampfgarer) in etwas Salzwasser bissfest dünsten.
  • Den Weißwein in einem Topf aufkochen und einköcheln lassen (reduzieren).
  • Die Zeste einer halben Zitrone zugeben und mit der Sahne, der Crème Fraîche und der Gemüsebrühe mischen und erneut aufkochen lassen.
  • Die Soße mit etwas Stärke andicken und mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken.
  • Pumpernickel zerbröseln und in Butter anbraten. Zeste einer halben Zitrone zugeben.
  • Ein halbes Bund Petersilie fein hacken und unterheben. Das Pumpernickel mit etwas Salz abschmecken.
Koch-Tipps

Sehr gut zu den Spitzkohlvierteln passen Salzkartoffeln und Frikadellen oder Bratwurst.

Autor
Profile picture
Chr. Metzner