Bild
Zurück

Sommer-Caponata mit Nektarine und Apfel

Kochzeit
40 minutes
Port.
4

Hast du schon einmal eine klassische Caponata zubereitet? Und wusstest du, dass es auch unterschiedliche Variationen gibt? Dieses Rezept mit Äpfeln, Nektarien und Ras-al-Hanout ist eine köstliche, Sommer-Variante des bekannten Gerichts. Das nordafrikanische Gewürz verleiht der Caponata einen köstlichen, intensiven Geschmack. Die Sommer-Caponata lässt sich perfekt mit salzigem Feta und frischen Granatapfelkernen kombinieren!

Bild

lets get
cooking

Zutaten
  • 1 rote Ziebel
  • 1 Spitzpaprika
  • 1 Aubergine
  • 3 Selleriestangen
  • 1 Dose/Flasche Passata (425 ml)
  • 2 Äpfel
  • 3 Nektarinen
  • Handvoll Rosinen
  • Handvoll Pinienkerne
  • Ciabatta
  • Feta, Granatapfelkerne und glatte Pertersilie zum Garnieren
  • Öl zum Braten
  • Salz und Pfeffer
Autor
Profile picture
JoorKitchen
Zubereitung
  • Zwiebel klein hacken.
  • Ober- und Unterseite der Spitzpaprika und Aubergine entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden.
  • Selleriestangen, Äpfel und Nektarinen in dünne Scheiben schneiden.
  • In einer großen Pfanne Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Zwiebel dazugeben und glasig dünsten.
  • Dann Auberginen, Spitzpaprika und Sellerie dazugeben und einige Minuten anbraten. Passata sowie 100 ml Wasser hinzufügen und aufkochen. Anschließend die Hitze reduzieren und ca. 10-15 min köcheln lassen, bis die Auberginen weich sind.
  • Nach der Hälfte der Garzeit Rosinen, Pinienkerne und Ras al Hanout hinzufügen.
  • Du kannst die Caponata sofort servieren oder eine Weile köcheln lassen. Je länger sie köchelt, desto schmackhafter wird sie!
  • Bereiten Sie das Ciabatta nach Packungsanleitung zu.
  • Vor dem Servieren die Caponata mit Salz und Pfeffer würzen. Das Ciabatta halbieren und in Stücke schneiden. Die Sommer-Caponata auf den Ciabatta-Stücken verteilen.
  • Mit Feta, Granatapfelkernen und Petersilie garnieren. Sofort servieren.
Koch-Tipps

Wenn doch mal Caponata übrigbleiben sollte, kann man sie problemlos einfrieren und später mit Naan-Brot, Baguette oder einem Brot deiner Wahl servieren!

Autor
Profile picture
JoorKitchen